Seniorenfasching 2025
Mariaposching. Die Gemeinde lädt die Senioren jeden Monat am dritten Donnerstag zu einem gemütlichen Beisammensein in den Treffpunkt Posching ein.
In diesem Monat hat die Seniorenbeauftragte und Stellvertretende Bürgermeisterin Anna Erdinger den Termin auf den unsinnigen Donnerstag gelegt um gemeinsam mit den Senioren Fasching zu feiern und die Senioren nahmen die Einladung gerne an. Viele erschienen in Verkleidung, hatten sich faschingsmäßig geschminkt oder trugen Faschingshüte. Anna Erdinger trug zum Beginn der Veranstaltung einen Vers vor, der mit den Worten „ Ich bin heid de, de wia wos sogt, obwoi koan Mensch mi ebse frogt. Der Zuastand den ich mir o schau, i des Programm hoit vom TV.“ Der Vers drehte sich um das Fernsehen und die Sucht mancher Menschen den Tag vor der Flimmerkiste zu verbringen.
Im zweiten Teil leitet sie auf den neuen Infobildschirm hin, der vor dem Treffpunkt Posching montiert wurde, auf dem jetzt die Termine in der Gemeinde, zum Beispiel der Seniorentreff angezeigt werden, sie endete mit einem Helau ihr Faschingsbrüder. Mit großem Applaus wurde die Stellvertretende Bürgermeisterin für ihren Vortrag belohnt. Anschließend lud sie die Teilnehmer ein sich am Büfett zu bedienen, auf dem verschieden Krapfen wie Ausgezogene oder Faschingskrapfen und natürlich Kaffee bereit standen. Anschließend vergnügten sich die Senioren mit Spielen wie „Mensch ärgere dich nicht“ oder Kartenspielen bzw. bei angeregten Unterhaltungen. So endete der unsinnige Donnerstag im Treffpunkt Posching mit Spaß und Freude bei den Teilnehmern. Alle waren sich einig, dass der Seniorentreff eine gute Einrichtung ist und sie gern daran teilnehmen.
Bild: Die Senioren hatten viel Spaß am unsinnigen Donnerstag.